Hallo zusammen,
habe mit dem Setup-Wizard am 1906VA einen VPN-Zugang angelegt (kein 1-Click, weil Split gewollt ist, für Mac Client). Die INI habe ich im Lancom-VPN-Client importiert und erhalte leider PAP/CHAP-Fehler zu Benutzername und Passwort.
Selbst wenn ich Benutzername und Passwort beide neu eingebe und speichere (kopiert, also kein Tippfehler möglich), sowohl am 1906VA als auch am Client, kommt diese Meldung. An allen Stellen die neueste Fassung der Software im Einsatz, gerade noch mal getestet.
Da es an zwei anderen Rechnern so funktioniert hat, ist mir das Problem ehrlich gesagt unklar.
Ich habe noch einen VPN-Zugang zu einem anderen Router in der Software, die funktioniert (also falls die Überlegung wäre, dass die Software nicht ginge).
Im Syslog vom Router finde ich den Verbindungsaufbau gar nicht. Im Log vom Client est der Benutzername/Passwort-Error genannt.
Die DYNDNS IP habe ich auch mal mit der echten IPv4 ersetzt, auch das änderte nichts.
Verbindung von Telekom DSL 250 MBit/s zu Telekom Glasfaser.
Was mache ich falsch – bzw. was kann ich noch mitteilen hier, damit ihr mir ggf. einen Hinweis geben könnt?
VPN: PAP/CHAP-Fehler
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 121
- Registriert: 08 Feb 2017, 22:48
- Wohnort: Rhein-Main
VPN: PAP/CHAP-Fehler
Lancom: 1721+ VPN, 1781VA, 1793VA, 1906VA, 5×LW-600, 2×GS-2326P+, GS-2326, GS-3510XP, L-322agn, 730-4G+
AVM: 2×7580
Zyxel: Digitalisierungsbox LTE Backup
AVM: 2×7580
Zyxel: Digitalisierungsbox LTE Backup