WLC-Tunnel LAN-Bridge Broadcast
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
WLC-Tunnel LAN-Bridge Broadcast
Liebe Spezialisten,
ich habe eine Frage zur LAN-Bridge.
Ich betreibe einen VA1783VA mit aktivierter WLAN-Controller-Option. Ich habe eine SSID, die über einen WLC-Tunnel4 im Router ankommt, über die Porttabelle an die BRG-2 gebunden. Ebenfalls ist das LAN-2 an die BRG-2 gebunden. LAN-2 ist an ETH-3 gebunden. Clients aus dem WLAN können auf das LAN zugreifen. Wunderbar. Was nicht möglich ist:
Bonjour-Broadcast kommen vom WLAN nicht auf LAN-2 an. Hintergrund: Ich möchte Kunden im WLAN das Drucken über Airprint an einen Drucker im LAN-2 ermöglichen. Dieser wird aber über Bonjour nicht gefunden.
Eigentlich sollte die LAN-Bridge doch auch für Broadcasts transparent sein, oder? Vielleicht kann mir jemand einen Hinweis geben...
Gruß,
Sebastian
ich habe eine Frage zur LAN-Bridge.
Ich betreibe einen VA1783VA mit aktivierter WLAN-Controller-Option. Ich habe eine SSID, die über einen WLC-Tunnel4 im Router ankommt, über die Porttabelle an die BRG-2 gebunden. Ebenfalls ist das LAN-2 an die BRG-2 gebunden. LAN-2 ist an ETH-3 gebunden. Clients aus dem WLAN können auf das LAN zugreifen. Wunderbar. Was nicht möglich ist:
Bonjour-Broadcast kommen vom WLAN nicht auf LAN-2 an. Hintergrund: Ich möchte Kunden im WLAN das Drucken über Airprint an einen Drucker im LAN-2 ermöglichen. Dieser wird aber über Bonjour nicht gefunden.
Eigentlich sollte die LAN-Bridge doch auch für Broadcasts transparent sein, oder? Vielleicht kann mir jemand einen Hinweis geben...
Gruß,
Sebastian
Re: WLC-Tunnel LAN-Bridge Broadcast
Moin,
ich meine, Bonjour sind eher Multicasts als Broadcasts? Da kann es prinzipiell Probleme mit dem IGMP-Snooping gegen, das sollte man in einem Bridge-Trace sehen können.
Viele Grüße
Alfred
ich meine, Bonjour sind eher Multicasts als Broadcasts? Da kann es prinzipiell Probleme mit dem IGMP-Snooping gegen, das sollte man in einem Bridge-Trace sehen können.
Viele Grüße
Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Re: WLC-Tunnel LAN-Bridge Broadcast
Hallo,
herzlichen Dank für den Hinweis. Das geht in die richtige Richtung. Es ist mir jedoch noch nicht gelungen, das Problem genau zuzuordnen.
Dennoch bin ich schon einmal weiter...
Schönen Abend,
Sebastian
herzlichen Dank für den Hinweis. Das geht in die richtige Richtung. Es ist mir jedoch noch nicht gelungen, das Problem genau zuzuordnen.
Dennoch bin ich schon einmal weiter...
Schönen Abend,
Sebastian
Re: WLC-Tunnel LAN-Bridge Broadcast
Hallo,
vielleicht hat jemand noch einen Tip. Die Multicasts kommen laut CAPWAP-DATA Trace im Controller im WLC-Tunnel-4 an (vgl. trace). Die Bridge leitet diese aber nicht weiter. Die 192.168.200.226 ist ein den Drucker "suchender" Client im WLAN. Controller ist 10.1.1.1 und der AP ist 10.1.1.18.
Vielen Dank,
Sebastian
vielleicht hat jemand noch einen Tip. Die Multicasts kommen laut CAPWAP-DATA Trace im Controller im WLC-Tunnel-4 an (vgl. trace). Die Bridge leitet diese aber nicht weiter. Die 192.168.200.226 ist ein den Drucker "suchender" Client im WLAN. Controller ist 10.1.1.1 und der AP ist 10.1.1.18.
Code: Alles auswählen
[CAPWAP-DATA] 2021/02/25 14:02:07,076
CAPWAP Data Message received
Job-PID: 1308
State..: Run
UdpConn: L:10.1.1.1:1027 R:10.1.1.18:6655 (LAN-1, INTRANET)
Message content:
CAPWAP data packet with 1 fragment(s), Ifc: WLC-TUNNEL-4, dumping first fragment
-->IEEE 802.3 Header
Dest : 01:00:5e:00:00:fb (IPv4-MCast 00:00:fb)
Source : 02:e1:7f:0b:51:05 (locally-adm.)
Type : IPv4
-->IPv4 Header
Version : 4
Header Length : 20
ToS/DSCP : (0x00) (Precedence 0) / (DSCP CS0/BE)
Total length : 105
ID : 45996
Fragment : Offset 0
TTL : 255
Protocol : UDP
Checksum : 40272 (OK)
Src Address : 192.168.200.226
Dest Address : 224.0.0.251
-->UDP Header
Src Port : MDNS(5353)
Dest Port : MDNS(5353)
Length : 85
Checksum : 32864 (OK)
-->DNS Packet
ID : 0
Type : Standard Query
Query Records : 2
Answer Records : 0
Name Server Records : 0
Additional Records : 0
-->DNS Query Record
Name : _universal._sub._ipp._tcp.local
Type : PTR (Pointer)
Class : IN (Internet)
-->DNS Query Record
Name : _universal._sub._ipps._tcp.local
Type : PTR (Pointer)
Class : IN (Internet)
Sebastian
Re: WLC-Tunnel LAN-Bridge Broadcast
Moin,
was sagt der Bridge-Trace denn zu dem Paket? Oder taucht das Paket dort gar nicht auf?
Das IGMP-Snooping im LCOS kann es übrigens nicht sein, das fasst Multicasts mit einer Zieladresse 224.0.0.x nicht an.
Viele Grüße
Alfred
was sagt der Bridge-Trace denn zu dem Paket? Oder taucht das Paket dort gar nicht auf?
Das IGMP-Snooping im LCOS kann es übrigens nicht sein, das fasst Multicasts mit einer Zieladresse 224.0.0.x nicht an.
Viele Grüße
Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Re: WLC-Tunnel LAN-Bridge Broadcast
Hallo,
vielen Dank für die Antwort.
Das Paket taucht im Bridge-Trace gar nicht auf. Kann ich über einen anderen Trace noch mehr über den Verbleib erfahren?
Bzgl. des IGMP-Snooping: ich hatte dies testweise mal ganz deaktiviert - leider ohne Verbesserung.
Gruß und Danke,
Sebastian
vielen Dank für die Antwort.
Das Paket taucht im Bridge-Trace gar nicht auf. Kann ich über einen anderen Trace noch mehr über den Verbleib erfahren?
Bzgl. des IGMP-Snooping: ich hatte dies testweise mal ganz deaktiviert - leider ohne Verbesserung.
Gruß und Danke,
Sebastian
Re: WLC-Tunnel LAN-Bridge Broadcast
Moin,
die LAN-Bridge wäre jetzt die nächste Station gewesen...der WLC-Tunnel ist aber auch an eine Bridge-Gruppe gebunden (Status/LAN-Bridge/Port-Data)?
Viele Grüße
Alfred
die LAN-Bridge wäre jetzt die nächste Station gewesen...der WLC-Tunnel ist aber auch an eine Bridge-Gruppe gebunden (Status/LAN-Bridge/Port-Data)?
Viele Grüße
Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Re: WLC-Tunnel LAN-Bridge Broadcast
Hallo,
vielen Dank für Mühe:
Gruß,
Sebastian
vielen Dank für Mühe:
Code: Alles auswählen
root@Merkur:/Status/LAN-Bridge-Statistiken/Port-Daten
> l
Port Betriebszustand Point-To-Point-Port Bridge-Gruppe Privater-Modus Ein-Pakete Aus-Pakete Ein-verworfen
====================-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
LAN-1 Up ja BRG-1 nein 396869923 436673 1043789
LAN-2 Up ja BRG-2 nein 5630 16791 0
LAN-3 Unterer-Layer-Down nein keine nein 0 0 0
LAN-4 Unterer-Layer-Down nein keine nein 0 0 0
WLC-TUNNEL-1 Down nein keine nein 0 0 0
WLC-TUNNEL-2 Down nein BRG-1 nein 0 0 0
WLC-TUNNEL-3 Down nein BRG-1 nein 0 0 0
WLC-TUNNEL-4 Up nein BRG-2 nein 763645 47295 75
WLC-TUNNEL-5 Down nein keine nein 0 0 0
WLC-TUNNEL-6 Down nein keine nein 0 0 0
WLC-TUNNEL-7 Down nein keine nein 0 0 0
WLC-TUNNEL-8 Down nein keine nein 0 0 0
Sebastian
Re: WLC-Tunnel LAN-Bridge Broadcast
Moin,
hm, jetzt wird's interessant. Ich sehe für das Tunnel-Interface, daß die In-Discards hochzählen. Korreliert der Zähler irgendwie mit den fraglichen Multicasts?
Viele Grüße
Alfred
hm, jetzt wird's interessant. Ich sehe für das Tunnel-Interface, daß die In-Discards hochzählen. Korreliert der Zähler irgendwie mit den fraglichen Multicasts?
Viele Grüße
Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Re: WLC-Tunnel LAN-Bridge Broadcast
Guten Abend,
nochmals vielen Dank für die Mühe. Leider sehe ich zwischen den Multicasts und dem In-Discard-Count keine Korrelation.
Gruß,
Sebastian
nochmals vielen Dank für die Mühe. Leider sehe ich zwischen den Multicasts und dem In-Discard-Count keine Korrelation.
Code: Alles auswählen
root@Merkur:/Status/LAN-Bridge
> do dele
OK: Action Delete-Values done
root@Merkur:/Status/LAN-Bridge
> ls port @ up ; tr # capwap-data @ 192.168.200.226 +5353 +224.0.0.251 ; tr # bridge @ lan-2
Port Operating-State Point-To-Point-Port Bridge-Group Private-Mode In-Packets Out-Packets In-Discards
====================-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
LAN-1 Up Yes BRG-1 No 3465 3 8
LAN-2 Up Yes BRG-2 No 0 0 0
WLC-TUNNEL-4 Up No BRG-2 No 0 0 0
CAPWAP-DATA ON @ 192.168.200.226 +5353 +224.0.0.251
Bridge ON @ lan-2
root@Merkur:/Status/LAN-Bridge
>
[CAPWAP-DATA] 2021/02/25 21:12:32,246
CAPWAP Data Message received
Job-PID: 1308
State..: Run
UdpConn: L:10.1.1.1:1027 R:10.1.1.18:6655 (LAN-1, INTRANET)
Message content:
CAPWAP data packet with 1 fragment(s), Ifc: WLC-TUNNEL-4, dumping first fragment
-->IEEE 802.3 Header
Dest : 01:00:5e:00:00:fb (IPv4-MCast 00:00:fb)
Source : 02:e1:7f:0b:51:05 (locally-adm.)
Type : IPv4
-->IPv4 Header
Version : 4
Header Length : 20
ToS/DSCP : (0x00) (Precedence 0) / (DSCP CS0/BE)
Total length : 140
ID : 26303
Fragment : Offset 0
TTL : 255
Protocol : UDP
Checksum : 59930 (OK)
Src Address : 192.168.200.226
Dest Address : 224.0.0.251
-->UDP Header
Src Port : MDNS(5353)
Dest Port : MDNS(5353)
Length : 120
Checksum : 1586 (OK)
-->DNS Packet
ID : 0
Type : Standard Query
Query Records : 3
Answer Records : 0
Name Server Records : 0
Additional Records : 1
-->DNS Query Record
Name : _companion-link._tcp.local
Type : PTR (Pointer)
Class : unknown(32769)
-->DNS Query Record
Name : _homekit._tcp.local
Type : PTR (Pointer)
Class : unknown(32769)
-->DNS Query Record
Name : _sleep-proxy._udp.local
Type : PTR (Pointer)
Class : unknown(32769)
-->DNS Additional Record
Name :
Type : unknown(41)
Class : unknown(1440)
TTL : 4500 second(s)
Record Data : 00 04 00 0e 00 ff 6e ab ......n.
31 7e f5 7d 02 e1 7f 0b 1~.}....
51 05 Q.
[CAPWAP-DATA] 2021/02/25 21:12:33,312
CAPWAP Data Message received
Job-PID: 1308
State..: Run
UdpConn: L:10.1.1.1:1027 R:10.1.1.18:6655 (LAN-1, INTRANET)
Message content:
CAPWAP data packet with 1 fragment(s), Ifc: WLC-TUNNEL-4, dumping first fragment
-->IEEE 802.3 Header
Dest : 01:00:5e:00:00:fb (IPv4-MCast 00:00:fb)
Source : 02:e1:7f:0b:51:05 (locally-adm.)
Type : IPv4
-->IPv4 Header
Version : 4
Header Length : 20
ToS/DSCP : (0x00) (Precedence 0) / (DSCP CS0/BE)
Total length : 140
ID : 8614
Fragment : Offset 0
TTL : 255
Protocol : UDP
Checksum : 12084 (OK)
Src Address : 192.168.200.226
Dest Address : 224.0.0.251
-->UDP Header
Src Port : MDNS(5353)
Dest Port : MDNS(5353)
Length : 120
Checksum : 34610 (OK)
-->DNS Packet
ID : 0
Type : Standard Query
Query Records : 3
Answer Records : 0
Name Server Records : 0
Additional Records : 1
-->DNS Query Record
Name : _companion-link._tcp.local
Type : PTR (Pointer)
Class : IN (Internet)
-->DNS Query Record
Name : _homekit._tcp.local
Type : PTR (Pointer)
Class : IN (Internet)
-->DNS Query Record
Name : _sleep-proxy._udp.local
Type : PTR (Pointer)
Class : IN (Internet)
-->DNS Additional Record
Name :
Type : unknown(41)
Class : unknown(1440)
TTL : 4500 second(s)
Record Data : 00 04 00 0e 00 ff 6e ab ......n.
31 7e f5 7d 02 e1 7f 0b 1~.}....
51 05 Q.
[CAPWAP-DATA] 2021/02/25 21:12:36,309
CAPWAP Data Message received
Job-PID: 1308
State..: Run
UdpConn: L:10.1.1.1:1027 R:10.1.1.18:6655 (LAN-1, INTRANET)
Message content:
CAPWAP data packet with 1 fragment(s), Ifc: WLC-TUNNEL-4, dumping first fragment
-->IEEE 802.3 Header
Dest : 01:00:5e:00:00:fb (IPv4-MCast 00:00:fb)
Source : 02:e1:7f:0b:51:05 (locally-adm.)
Type : IPv4
-->IPv4 Header
Version : 4
Header Length : 20
ToS/DSCP : (0x00) (Precedence 0) / (DSCP CS0/BE)
Total length : 140
ID : 25097
Fragment : Offset 0
TTL : 255
Protocol : UDP
Checksum : 61136 (OK)
Src Address : 192.168.200.226
Dest Address : 224.0.0.251
-->UDP Header
Src Port : MDNS(5353)
Dest Port : MDNS(5353)
Length : 120
Checksum : 34610 (OK)
-->DNS Packet
ID : 0
Type : Standard Query
Query Records : 3
Answer Records : 0
Name Server Records : 0
Additional Records : 1
-->DNS Query Record
Name : _companion-link._tcp.local
Type : PTR (Pointer)
Class : IN (Internet)
-->DNS Query Record
Name : _homekit._tcp.local
Type : PTR (Pointer)
Class : IN (Internet)
-->DNS Query Record
Name : _sleep-proxy._udp.local
Type : PTR (Pointer)
Class : IN (Internet)
-->DNS Additional Record
Name :
Type : unknown(41)
Class : unknown(1440)
TTL : 4500 second(s)
Record Data : 00 04 00 0e 00 ff 6e ab ......n.
31 7e f5 7d 02 e1 7f 0b 1~.}....
51 05 Q.
[CAPWAP-DATA] 2021/02/25 21:12:44,657
CAPWAP Data Message received
Job-PID: 1308
State..: Run
UdpConn: L:10.1.1.1:1027 R:10.1.1.18:6655 (LAN-1, INTRANET)
Message content:
CAPWAP data packet with 1 fragment(s), Ifc: WLC-TUNNEL-4, dumping first fragment
-->IEEE 802.3 Header
Dest : 01:00:5e:00:00:fb (IPv4-MCast 00:00:fb)
Source : 02:e1:7f:0b:51:05 (locally-adm.)
Type : IPv4
-->IPv4 Header
Version : 4
Header Length : 20
ToS/DSCP : (0x00) (Precedence 0) / (DSCP CS0/BE)
Total length : 134
ID : 6724
Fragment : Offset 0
TTL : 255
Protocol : UDP
Checksum : 13980 (OK)
Src Address : 192.168.200.226
Dest Address : 224.0.0.251
-->UDP Header
Src Port : MDNS(5353)
Dest Port : MDNS(5353)
Length : 114
Checksum : 65035 (OK)
-->DNS Packet
ID : 0
Type : Standard Query
Query Records : 2
Answer Records : 0
Name Server Records : 0
Additional Records : 1
-->DNS Query Record
Name : _universal._sub._ipp._tcp.local
Type : PTR (Pointer)
Class : unknown(32769)
-->DNS Query Record
Name : _universal._sub._ipps._tcp.local
Type : PTR (Pointer)
Class : unknown(32769)
-->DNS Additional Record
Name :
Type : unknown(41)
Class : unknown(1440)
TTL : 4500 second(s)
Record Data : 00 04 00 0e 00 ff 6e ab ......n.
31 7e f5 7d 02 e1 7f 0b 1~.}....
51 05 Q.
[CAPWAP-DATA] 2021/02/25 21:12:45,331
CAPWAP Data Message received
Job-PID: 1308
State..: Run
UdpConn: L:10.1.1.1:1027 R:10.1.1.18:6655 (LAN-1, INTRANET)
Message content:
CAPWAP data packet with 1 fragment(s), Ifc: WLC-TUNNEL-4, dumping first fragment
-->IEEE 802.3 Header
Dest : 01:00:5e:00:00:fb (IPv4-MCast 00:00:fb)
Source : 02:e1:7f:0b:51:05 (locally-adm.)
Type : IPv4
-->IPv4 Header
Version : 4
Header Length : 20
ToS/DSCP : (0x00) (Precedence 0) / (DSCP CS0/BE)
Total length : 195
ID : 45644
Fragment : Offset 0
TTL : 255
Protocol : UDP
Checksum : 40534 (OK)
Src Address : 192.168.200.226
Dest Address : 224.0.0.251
-->UDP Header
Src Port : MDNS(5353)
Dest Port : MDNS(5353)
Length : 175
Checksum : 51697 (OK)
-->DNS Packet
ID : 0
Type : Standard Query
Query Records : 5
Answer Records : 0
Name Server Records : 0
Additional Records : 1
-->DNS Query Record
Name : _companion-link._tcp.local
Type : PTR (Pointer)
Class : IN (Internet)
-->DNS Query Record
Name : _homekit._tcp.local
Type : PTR (Pointer)
Class : IN (Internet)
-->DNS Query Record
Name : _sleep-proxy._udp.local
Type : PTR (Pointer)
Class : IN (Internet)
-->DNS Query Record
Name : _universal._sub._ipp._tcp.local
Type : PTR (Pointer)
Class : IN (Internet)
-->DNS Query Record
Name : _universal._sub._ipps._tcp.local
Type : PTR (Pointer)
Class : IN (Internet)
-->DNS Additional Record
Name :
Type : unknown(41)
Class : unknown(1440)
TTL : 4500 second(s)
Record Data : 00 04 00 0e 00 ff 6e ab ......n.
31 7e f5 7d 02 e1 7f 0b 1~.}....
51 05 Q.
ls port @ up ; tr # capwap-data @ 192.168.200.226 +5353 +224.0.0.251 ; tr # bridge @ lan-2
Port Operating-State Point-To-Point-Port Bridge-Group Private-Mode In-Packets Out-Packets In-Discards
====================-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
LAN-1 Up Yes BRG-1 No 15157 13 135
LAN-2 Up Yes BRG-2 No 0 3 0
WLC-TUNNEL-4 Up No BRG-2 No 16 7 0
CAPWAP-DATA OFF
Bridge OFF
Sebastian
Re: WLC-Tunnel LAN-Bridge Broadcast
Moin,
tut mir leid, dann habe ich auch erstmal keine weiteren Ideen
tut mir leid, dann habe ich auch erstmal keine weiteren Ideen

“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Re: WLC-Tunnel LAN-Bridge Broadcast
Hallo,
schade, aber vielen Dank für die Information.
Ich habe es momentan so gelöst, dass ich die SSID lokal ausleite und über ein eigenes VLAN zum Drucker reiche.
Das andere wäre natürlich eleganter. Ich werde es nocheinmal weiterverfolgen.
Gruß,
Sebastian
schade, aber vielen Dank für die Information.
Ich habe es momentan so gelöst, dass ich die SSID lokal ausleite und über ein eigenes VLAN zum Drucker reiche.
Das andere wäre natürlich eleganter. Ich werde es nocheinmal weiterverfolgen.
Gruß,
Sebastian
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 259 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KD.Gundermann
-
- 1 Antworten
- 218 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von peser
-
- 2 Antworten
- 3627 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von REPTILE
-
- 1 Antworten
- 1054 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jueRgenB
-
- 1 Antworten
- 600 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von VX500
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast